Stanford
der Flug und die ersten Tage
Auf Wunsch diverser Leute hier endlich der offizielle Bericht der ersten Tage...
2.9.2007, 11.25. Nach kurzer Autofahrt nach Hamburg sitzen wir (Georg, Binia, Marc und ich, alles Chemie-Studenten) im Flieger. Zunächst geht es nach London. Als Snack wird ein Müsliriegel gereicht. Hungrig laufen wir in London Heathrow umher und kaufen uns nicht wirklich gut schmeckende Sandwiches, von deren Verpackung wir allerdings begeistert sind... mit etwa einer Stunde Verspätung und nach sehr genauer Kontrolle unseres Handgepäcks geht es dann endlich weiter Richtung San Francisco. Das Curry-Hühnchen und auch der sensationelle Kaffee trösten über die Plätze in der Mitte und Marcs nicht funktionierendes Media-Center hinweg. Nach insgesamt über 12 Stunden kommen wir gegen 17.20 Ortszeit an und lassen uns von Mary und Rick (Freunde von Rena, unserer Vermieterin) vom Flughafen abholen... Wir begutachten unser Häuschen und den Pool, gehen einkaufen und sind ein wenig über die hohen Lebensmittelpreise schockiert: So muss man hier z.B. für Käse mindestens 4 Dollar investieren. Für Bier hat das Geld aber noch gereicht, das dann abends bei Mary (wohnt ein Haus weiter) vernichtet wird. Fertig fallen wir ins Bett.
3.9.2007: Die Nacht ist kurz. Alle 4 unserer fröhlichen Hannoveraner Reisegruppe wachen gegen 4 Uhr als Folge des Jetlags auf. Zusätzlich fängt mein Rauchmelder an zu piepen. Nach dem Aufstehen essen wir erst mal Frühstück und hüpfen in den Pool. Nachmittags findet eine kleine Nachbarschaftsparty mit über 100 Leuten statt, auf der wir vom "Heveweisen" und dem großen Barbecue begeistert sind. Volleyball wurde auch gespielt. Abends durfte ich den traditionellen Geburtstagshut aufsetzen, danach wurde gepokert...
4.9.2007: An diesem Tag machen wir ein wenig Sightseeing und gucken uns unseren Campus, Palo Alto Downtown und das Stanford Shopping Center an. Hier gibt es dann auch einen McDonalds und einen Starbucks: zwei Attraktionen, die wir uns natürlich nicht entgehen lassen! Nachmittags wurden Arschbomben und Saltos im Pool trainiert und die heiße Stimmung noch im Pool mit einem Bierchen abgekühlt.
Alles wurde natürlich auch im Bild
festgehalten... HIER
klicken! (Fotoalbum -> Stanford -> der Flug und die ersten Tage in Palo
Alto)
Und: Ab morgen startet unser Roadtrip along the "German Loop". Bis
abends am 15.9. werden wir mit unserem Mietwagen den Westen der USA unsicher
machen...