Gletscherkrone Zimt Chips Vollkornweizenflakes
Nicht nur zu Weihnachten mögen viele Deutsche gerne Zimt. Das ist auch der Grund, warum der Müslihersteller Gletscherkrone auf die glorreiche Idee gekommen ist, Zimt Chips zu entwickeln, die ich in diesem Test genauer vorstellen werde.
***
AUSSEHEN, GERUCH, GESCHMACK ***
Öffnet man den Karton, so fällt der Blick auf eine milchig durchsichtige
Plastikverpackung, die den wertvollen Inhalt vor Hydratisierung schützen soll
(um die Flocken trocken zu halten). Beide Umverpackungen lassen sich durch ein
ausgeklügeltes chemisches und mechanisches System luftdicht wiederverschließen,
so dass die Vollkornweizenflakes mit Zimtgeschmack auch nach längerer
Zeit noch frisch und knackig schmecken. Die braunen Plättchen
erschaffen eine Art Weihnachtsatmosphäre, da sie den ganzen Raum mit einem
leichten Zimtgeruch versehen. Am besten schmecken die braunen Teilchen mit
frischem, aber gekühlten Kuhsaft (Milch). Nicht geeignet sind sie für Kinder
unter drei Jahren, da die Zimt-Plättchen auch aspiriert werden könnten.
***
DER PREIS ***
Kosten tut der Spaß nur noch 1,99 EUR. Da freut sich der Geldbeutel!
***
VERPACKUNG ***
Verkauft
wird der Frühstücksspaß, der auch nachmittags ganz gut schmeckt, in dem links
abgebildeten Karton mit ganzen 750g Inhalt. Warum ein Löwe darauf
abgebildet ist.... wir werden es wohl nie erfahren. Der Serviervorschlag soll
beim Betrachter wohl einen uralten Trieb erwecken, den sogenannten Zimttrieb,
der auf der potenzsteigernden Wirkung des Zimtes (auch bei Frauen) beruht.
Wahrscheinlich stellt der Löwe dann ein Symbol für die Fruchtbarkeit dar.
Fragen beantwortet ihnen gern die Hotline (s. Hersteller). Wie ihr vielleicht
wisst, stellt Gletscherkrone neben Zimt Chips auch andere Müslisorten her, so
z.B. Nougat Bits, Nut Crisps, Fruit Rings, Honey Nut Flakes, Honey Balls, Schoko
Flakes, Schoko Chips und White Flakes. Jetzt das interessante: Auf jeder dieser
Sorten ist ein anderes Tier abgebildet, so z.B. ein Nilpferd bei den Schoko
Flakes. Haltet ihr also einmal ein Gletscherkrone-Müsli in der Hand, so könnt
ihr die Sorte nicht nur an der Bezeichnung feststellen, sondern auch am
aufgedruckten Tier. Sagt eurer Mutter (oder einem anderen Dealer) doch einfach,
dass sie (oder er) das nächste Mal das Löwen-Müsli von ALDI mitbringen
soll, da sie sich das bestimmt besser merken kann als die komplizierten
zweiteiligen offiziellen Bezeichnungen des Herstellers.
***
ZUTATEN ***
Weizenvollkornmehl (39%), Reismehl, Zucker, Fett,
Puderzucker, Fructose, Maisstärke, Weizenkleie, Maltodextrin, Zimt, Salz,
Niacin, Vitamin E, Pantothenat, Vitamin B6, B2, B1, Folsäure, B12. Kann Spuren
von Erdnüssen und anderen Nüssen enthalten.
***
STATISTISCHES ***
100g der knusprigen Weizenflakes enthalten 65,5g Kohlenhydrate, 16,0g Fett und
6,9g Eiweiß. Insgesamt hat das Produkt einen Brennwert von ganzen 1823 kJ, das
entspricht 434 kcal. Natürlich unterliegen die Analysewerte auch hier die bei
Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen. Außerdem wird das Produkt
nach Gewicht abgepackt, nicht nach Volumen. Schwankungen in der Füllhöhe sind
also transportbedingt.
*** HERSTELLER ***
Irgendwo im Ostblock hergestellt kommen die Zimt Chips über Umwege zur
Vertriebsgesellschaft FB- Vertrieb GmbH, Postfach 1660, D-21306 Lüneburg.
Eine Hotline ist leider noch nicht eingerichtet, aber wenn ihr wissen wollt,
warum gerade ein Löwe sich auf der Verpackung befindet, dann schreibt doch
einen Brief an die angegeben Adresse. FB-Vertrieb GmbH freut sich auf euren
Schriftverkehr!
***
DAS FAZIT ***
Lecker und billig,
leider nicht immer in jeder ALDI Filiale vorrätig.